Eigentlich war es nur ein Aprilscherz. Eine Mitarbeiterin des Nürnberger Tessloff-Verlags postete zum 1. April 2023 in den sozialen Medien, dass der für seine „Was ist was“-Reihe bekannte Herausgeber von Kindersachbüchern eine komplette Ausgabe dem Thema „Toilette“ widmen werde. Wohlwissend zwar, dass Kinder, wenn Marktforscher sie nach ihren Interessen fragen, besonders häufig das Thema Klo nennen. Bei Tessloff überwogen bis dato jedoch die Bedenken, aus ganz praktischen Gründen: 48 Seiten zum Thema Toilette? Kann man die überhaupt vollkriegen? Gibt es dafür genug Stoff und bekommt man den dann auch noch kindgerecht aufbereitet? Denn weniger als 48 Seiten geht eigentlich nicht. Das verlangt die Tradition.
Buchverlag:Sachbücher für Internet-Kids
Lesezeit: 4 Min.

Wie gelingt es einem Verlag mit Sachbüchern für Kinder im Online-Zeitalter zu überleben? Ein Besuch bei Tessloff in Nürnberg, dem Herausgeber der bekannten Reihe „Was ist was“.
Von Uwe Ritzer

Schaeffler-Vorstandschef:„Es wird nicht so kuschelig weitergehen wie bisher“
Das fränkische Unternehmen Schaeffler ist einer der größten Autozulieferer der Welt und wie die ganze Branche tief in der Krise. Konzernchef Klaus Rosenfeld erklärt, was jetzt passieren muss und warum für Optimismus gar kein Anlass besteht.
Lesen Sie mehr zum Thema