Es ist erst drei Wochen her, da war Volkswagen-Chef Herbert Diess wieder einmal voll des Lobes über seinen großen Konkurrenten Tesla. Der amerikanische Elektroautobauer sei "auf absehbare Zeit Taktgeber für die Automobilindustrie", sagte er auf einem Branchenforum. Der VW-Konkurrent sei in vielen Prozessen doppelt so schnell wie der Rest der Industrie. "Da kann man sich das ein oder andere abschauen, manches nicht", sagte Diess.
Autoindustrie:"Ein gigantisches Dröhnen, dieses Geräusch von brennendem Geld"
Lesezeit: 3 min
Ein "superschlechtes Gefühl" habe er mit Blick auf die Weltwirtschaft, sagt Tesla-Chef Elon Musk.
(Foto: imago/Political-Moments)Tesla hat größere Probleme als bisher bekannt. Laut Elon Musk machen die neuen Fabriken in Grünheide und Texas Milliardenverluste. Und auch wenn der Konzernchef immer für Schlagzeilen gut ist: Diesmal ist seine Warnung drastisch.
Von Caspar Busse
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Literatur
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder
"Viele schämen sich oder haben Angst vor den Konsequenzen"