E-MobilitätTesla in der Krise, Musk in Hochform

Lesezeit: 4 Min.

Elon Musk gibt sich gelassen im Angesicht der Krise des Unternehmens Tesla.
Elon Musk gibt sich gelassen im Angesicht der Krise des Unternehmens Tesla. (Foto: Gonzalo Fuentes/REUTERS)

Der Elektroauto-Pionier halbiert seinen Gewinn, die Aktionäre reagieren geschockt. Und was macht der Chef? Redet lieber über Robotaxis und die Zukunft der Mobilität.

Von Christina Kunkel, Jürgen Schmieder, Los Angeles

„Ich liebe Elon Musk.“ Es dürfte kaum einen Satz geben, der bei Musk für mehr Verzückung sorgt. Sein großes Ziel ist bekanntermaßen, als Retter der Menschheit in die Geschichte einzugehen – also bewundert zu werden für Visionen und die Fähigkeit, Leute zum Umdenken zu bewegen. Und es kann demzufolge kein größeres Kompliment geben, als die öffentliche Liebesbekundung eines einstigen Benzinkopfes. „Ich liebe Elon Musk“, sagte Donald Trump also am Wochenende auf einem Wahlkampf-Event im Auto-Bundesstaat Michigan, und er fügte an: „Ich rede andauernd über Elektroautos, ich bin total dafür.“

Zur SZ-Startseite

ExklusivEx-Baywa-Chef
:„Ich will die ganze Wahrheit auf den Tisch legen“

Der langjährige Baywa-Chef Klaus Josef Lutz äußert sich erstmals zu dem Wirtschaftskrimi um den Milliardenkonzern und zu seinem Nachfolger. Und er berichtet von seinem größten Fehler.

SZ PlusInterview von Caspar Busse, Roman Deininger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: