Autokonzern:Wie Tesla mit Betriebsräten in Deutschland umgeht

Lesezeit: 4 Min.

Die Tesla-Fabrik in Brandenburg. (Foto: Patrick Pleul/picture alliance/dpa)

Der Konzern streitet mit der IG Metall wegen der Arbeitsbedingungen in seiner Brandenburger Fabrik. Nun sollen zwei Betriebsräte ihren Job verlieren.

Von Alexander Hagelüken

Was Elon Musk von Gewerkschaftern hält, sagt er gern und oft. Die Beschäftigtenvertreter schürten „feindselige Beziehungen“ in Firmen, schimpft der Tesla-Chef. Seine Mitarbeiter stellten sich ohne Gewerkschaft finanziell besser. Versuche, Fabriken in den USA gewerkschaftlich zu organisieren, begegnete der bekennende Trump-Fan aggressiv. Da überrascht kaum, dass es auch um die deutsche Tesla-Fabrik in Grünheide Auseinandersetzungen gibt – um es vorsichtig zu sagen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusIndustrie
:Mehr Gehalt für Millionen Metaller geboten

Autokonzerne und andere Arbeitgeber der Branche offerieren knapp vier Prozent mehr Geld, um diesmal große Streiks zu verhindern. Bringt das den Durchbruch in der Lohnrunde?

Von Alexander Hagelüken, Benedikt Peters

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: