MeinungKraftstoffpreise:Die Verwirrung an der Tankstelle muss ein Ende haben

Kommentar von Silvia Liebrich

Lesezeit: 2 Min.

Die Preise von Kraftstoffen an Tankstellen ändern sich häufig.
Die Preise von Kraftstoffen an Tankstellen ändern sich häufig. (Foto: Federico Gambarini/dpa)

Shell, Aral, Esso und Co. ändern die Preise für Benzin und Diesel teilweise im Minutentakt. Dahinter steckt ein fragwürdiges System, zu dem ausgerechnet das Bundeskartellamt beigetragen hat.

Mit dem Angriff Israels auf Iran hat sich das Blatt wieder gewendet. Die kurze Zeit der moderaten Benzin- und Dieselpreise ist schon wieder passé. Dabei hatten die sich gerade erst so langsam vom Schock des Ukraine-Kriegs erholt. Doch nun geht erneut die Angst vor einer Ölkrise um. Denn der neue Krieg trifft die Ölindustrie in ihrem Kerngebiet, im Nahen Osten, wo ein großer Teil des Rohstoffs gefördert und über viel befahrene Handelsrouten in die ganze Welt transportiert wird.

Zur SZ-Startseite

USA ohne undokumentierte Einwanderer
:Nichts ginge mehr

US-Präsident Donald Trump will sich als harter Hund zeigen und lässt die Einwanderungsbehörde ICE Razzien gegen undokumentierte Einwanderer veranstalten. Aber was würde passieren, wenn die alle plötzlich weg wären? Ein nüchterner Blick auf die Lage in Kalifornien.

SZ PlusVon Jürgen Schmieder

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: