Verena Pausder will das so nicht stehen lassen. Gerade eben hat der geschäftsführende Digitalminister Volker Wissing (parteilos) referiert, was sich alles getan habe bei der Digitalisierung in Deutschland. Digitale Patientenakte, digitale Kfz-Zulassung, Deutschlandticket, 5G-Ausbau, Glasfaser – läuft doch ganz gut, findet er. Nicht überall, klar, insbesondere die Verwaltung in den Behörden sei ein Problem. Aber alles in allem habe er doch viel erreicht, so Wissings Botschaft.
SZ-Digitalgipfel:„Dieses In-die-Tasche-Lügen mag ich nicht“
Lesezeit: 3 Min.

Wie läuft es mit der Digitalisierung in Deutschland? Dank ihm ziemlich gut, findet Volker Wissing – hier und dort sei das Land „kein Stück weiter“, sagt Verena Pausder. Die Frage ist nur: Was nun?
Von Vivien Timmler, Berlin

Verena Pausder:„Die AfD darf in keiner Regierung in Deutschland irgendeine Rolle spielen“
Verena Pausder vertritt in Berlin die Interessen von Start-ups. Sie wendet sich strikt gegen die AfD und kritisiert die US-Tech-Konzerne für ihren Trump-Kurs. Kann ein Rechtsruck von Gründern in Deutschland auch passieren?
Lesen Sie mehr zum Thema