UhrenindustrieWie Swatch aus der Krise kommen will

Lesezeit: 5 Min.

Hat schon mal bessere Zeiten erlebt: Swatch-CEO Nick Hayek.
Hat schon mal bessere Zeiten erlebt: Swatch-CEO Nick Hayek. (Foto: Anthony Anex/KEYSTONE/picture alliance)

Beim Schweizer Uhrenhersteller geht der Gewinn stark zurück, auch die Aktie ist deutlich gefallen. Und Chef Nick Hayek? Der verschreckt Investoren und scheint keine Kurskorrektur zu wollen.

Von Nicolas Freund, Zürich

Man könnte leicht den Eindruck bekommen, dass Nick Hayek denkt, er wisse alles besser. Zum Beispiel, wie man mit Donald Trump umgehen muss. Als im März der US-Präsident der Schweiz Zölle von 31 Prozent androhte, lud ihn der CEO der Swatch-Gruppe kurzerhand nach Biel ein, um Trump dort unter anderem die Vorteile des Schweizer Ausbildungssystems zu demonstrieren. Bislang sind keine Reisepläne des amerikanischen Präsidenten an den Bieler See bekannt und so ganz ernst gemeint hatte Hayek die Einladung vermutlich auch nicht. Die Anekdote verrät aber ziemlich viel über den Mann an der Spitze von Swatch und seine Vorstellung von Führung.

Zur SZ-Startseite

Einkommensrechner
:So viel verdienen Sie wirklich

Die SZ hat einen Einkommensrechner entwickelt, der Ihnen zeigt, wie hoch Ihr Nettoverdienst im Vergleich zur restlichen Bevölkerung ist. Viele werden sehen: Sie haben es völlig falsch eingeschätzt.

SZ PlusVon Thomas Gröbner, Nils Heck, Stefan Kloiber, Isabel Kronenberger und Marie-Louise Timcke

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: