Deutschland braucht eine Reform der Studienfinanzierung. Und zwar lieber gestern als morgen. Wenn über Konjunkturpakete oder Investitionsstaus gesprochen wird, geht es um hohe Milliardenbeträge. Deutlich weniger Geld würde reichen, um Tausenden Studierenden nicht nur viel Leid zu ersparen, sondern auch größere Lücken im Fachkräfteangebot zu schließen.
MeinungBafög-Urteil:Es braucht eine Reform der Studienfinanzierung
Kommentar von Jonas Junack, München
Lesezeit: 2 Min.
Der Bafög-Satz liegt unter dem Existenzminimum. Doch Kredite aufzunehmen, ist für Studenten wegen der hohen Zinsen keine Option. Dabei ginge es auch anders.
Finanzierung des Studiums:Aus der Uni in die Privatinsolvenz
Mit einem Kredit der staatseigenen Förderbank KfW finanzieren sich Tausende ihr Studium. Weil die Zinsen gestiegen sind, sind sie nun hoch verschuldet, einige brechen ihr Studium ab. Dabei gäbe es eine Lösung für die Misere.
Lesen Sie mehr zum Thema