Energiepreise:So könnte Strom günstiger werden

Lesezeit: 5 Min.

Die Strompreise sind in Deutschland zu hoch, für die Industrie, aber auch für die Bürger, da sind sich alle einig. (Foto: Sina Schuldt/picture alliance/dpa)

Die Parteien versprechen vor der Wahl billigere Energie für Haushalte. Wie das gelingen könnte und was es für Bürgerinnen und Bürger konkret bedeutet.

Von Nakissa Salavati

Wenn man die fünfzehn wichtigsten Punkte nennen sollte, die eine neue Regierung in Deutschland als Erstes angehen sollte, welche wären das? Wahrscheinlich hätte jede Bürgerin, jeder Bürger eine andere Antwort. Die CDU jedenfalls hat die Frage gerade beantwortet und eben einen solchen Punkteplan veröffentlicht. Eine Art To-do-Wahlkampf-Liste, sollte sie tatsächlich nach der Wahl die Regierung stellen. Nun stehen an erster Stelle dieser Liste nicht – wie man vermuten könnte – Migration oder eine Abschaffung des Heizungsgesetzes und auch nicht die Bürokratie. Sondern die Strompreise.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: