Als es im Frühjahr losging mit den Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie, arbeitete fast jeder zweite Arbeitnehmer ganz oder teilweise von zu Hause. Das ergab eine Umfrage des IT-Verbands Bitkom. Seit knapp einer Woche ist klar: Für diese Heimarbeiter wird es eine Home-Office-Pauschale von fünf Euro pro Tag geben. Wer etwa am heimischen Küchentisch seine beruflichen Aufgaben erledigt, sollte sich aber nicht zu früh über den neuen Steuervorteil freuen. Union und SPD haben sich jetzt auf die Details der Pauschale geeinigt, und nun zeigt sich: Die Großzügigkeit hat Grenzen - die wichtigsten Fragen und Antworten.
Tipps für die Corona-Steuererklärung:Home-Office-Pauschale: Wer profitiert vom Steuervorteil?
Lesezeit: 3 Min.

Die Koalition hat die Details der Steuerpauschale für das Home-Office beschlossen. Nicht alle Arbeitnehmer werden dadurch Steuern sparen.
Von Thomas Öchsner, München
Lesen Sie mehr zum Thema