Stephan Weil:"Es reicht nicht, ein paar Workshops zu veranstalten"

Lesezeit: 6 min

Lower Saxony Governor Weil Visits Volkswagen Factory

"Der Umgang mit der Vergangenheit wird ausschlaggebend sein für die Zukunft von VW": Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil.

(Foto: Sean Gallup/Getty Images)

Der niedersächsische Ministerpräsident spricht als Aufsichtsratsmitglied bei VW über die Krise des Konzerns.

Interview von Thomas Fromm und Angelika Slavik

Stephan Weil, 56, empfängt in seinem Büro in der Staatskanzlei in Hannover. Seit gut zweieinhalb Jahren ist er Ministerpräsident von Niedersachsen. Genauso lange sitzt der Sozialdemokrat, der zuvor Oberbürgermeister von Hannover war, auch im Aufsichtsrat von Volkswagen. Das Land hält 20 Prozent an dem Autokonzern, zudem ist Volkswagen der wichtigste Arbeitgeber der Region. Viele Gründe, den früheren Staatsanwalt und Richter zu den Ereignissen der vergangenen Wochen zu befragen. Es ist sein erstes großes Interview zu der Abgasaffäre.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Zur SZ-Startseite