Tippspiel-Tabellen können süchtig machen. Bürorunden diskutieren in Kaffeeküchen, welche Taktik sich am Ende auszahlt: Schafft es der mutlose Kollege, der bei jedem EM-Spiel auf Nummer sicher geht und 2:1 tippt, sich damit auf Platz eins zu halten oder ist er noch zu schlagen? Einen ähnlichen Ehrgeiz stiftet das neue Standort-Ranking einer privaten Schweizer Hochschule. Deutschland rutscht im internationalen Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit weiter ab und landet nun nur noch auf Rang 24. Vor ein paar Jahren, nachdem die Agenda-2010-Reformen gegriffen haben, hat es noch für Platz sechs gereicht. Geht da nicht wieder mehr?
MeinungWettbewerbsfähigkeit:Schlechte Manager ziehen den Standort runter

Kommentar von Bastian Brinkmann
Lesezeit: 2 Min.

Über die Ampel zu schimpfen, in dieser Disziplin erreichen manche Manager Spitzenleistungen. Leider lässt im eigentlichen Job die Leistung oft zu wünschen übrig.
Lesen Sie mehr zum Thema