Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.
Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Organisationen wie die OECD kritisieren, dass Arbeitnehmer in Deutschland vielfach mehr an den Staat abgeben müssen als in anderen Industriestaaten.
(Foto: dpa)Den Spitzensatz von 42 Prozent zahlen 1,7 Millionen Arbeitnehmer, die nicht mehr als 5000 bis 7000 Euro brutto monatlich verdienen. Ein ungewöhnliches Bündnis fordert nun, die Mitte zu entlasten - die Regierung lehnt das ab.
Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.
Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Lesen Sie mehr zum Thema