Spielzeugbranche:„Nach dem Sparmodus kommt Spendierlaune“

Lesezeit: 3 Min.

Eine Jury hat zehn Spielzeuge zu besonders herausragenden Neuheiten im Weihnachtsgeschäft gekürt. Sowohl digitale als auch klassische Spiele sind hier bei Kindern beliebt. (Foto: LEGO)

Das Weihnachtsgeschäft fängt an – und somit die wichtigste Zeit für die, die Kuscheltiere, Roboter und Co. verkaufen wollen. Obwohl das Jahr bislang nicht gut läuft und es Konkurrenz aus Fernost gibt, ist die Spielzeugbranche optimistisch.

Von Uwe Ritzer, Nürnberg

Clea, 5, und ihre ein Jahr ältere Freundin Fiona haben sich gleich den Labradoodle gekrallt. Einen flauschigen Plüschwelpen, über den die Frau vom Spielwaren-Fachhandelsverband später sagen wird, er wirke so echt, dass er als Ersatz für einen echten Hund brauchbar sei. Stolz und mit großem Eifer führen Clea und Fiona vor, wie man ihn mit dem Fläschchen füttern kann, wie er anschließend mit einem Bäuerchen aufstößt, im Schlaf den Bauch bewegt, als würde er atmen, und leise schnarcht.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusChinas Billiganbieter
:Wie verwerflich ist es, bei Temu einzukaufen?

Die vermeintlichen Schnäppchentage der Black Week stehen bevor. Auch der Onlinehändler Temu lockt – wie immer – mit besonders günstigen Preisen. Die EU-Kommission attackiert den Konzern dafür nun stark. Was dran ist an den Vorwürfen.

Von Michael Kläsgen

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: