Automobilindustrie:Ein Start-up, ein Solar-Auto - und fehlende 130 Millionen Euro

Lesezeit: 5 min

Automobilindustrie: Das wichtigste Produkt für das Start-up Sono Motors: das Elektroauto Sion.

Das wichtigste Produkt für das Start-up Sono Motors: das Elektroauto Sion.

(Foto: Robert Haas)

Sono Motors steht vor der Pleite, mal wieder. Retten sollen das Start-up vor allem Privatkunden, die das Geld für einen Wagen vorstrecken. Doch das ist riskant.

Von Christina Kunkel

Es gibt bessere Tage für Probefahrten mit einem Solar-Auto. Ein Industriegebiet im Münchner Norden im Januar, Regenschauer, Wolken, knapp über null Grad. "Fahren Sie schnell mal da rüber", sagt der Ingenieur auf dem Beifahrersitz, als vor einer Halle auf einem abgesperrten Parkplatz doch auf ein paar Quadratmeter Sonnenstrahlen auf den Asphalt treffen. Tatsächlich setzt sich auf dem Display im Sono Sion direkt der Kilometerzähler in Gang. Zwei Minuten im Sonnenlicht und der Bordcomputer weist immerhin 30 Meter gewonnene Reichweite aus.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Zur SZ-Startseite