Muss Google wissen, in welchem Supermarkt man gerade eingekauft hat, in welchem Park man spazieren geht und wie lange man am Abend wieder mit der Spiele-App gedaddelt hat? Googles Handybetriebssystem Android protokolliert vieles mit und sendet beispielsweise Standortdaten, den Suchverlauf und auch Nutzungsstatistiken an den Internetkonzern. Zwar lässt sich davon einiges abschalten, allerdings ist das oft gut versteckt und manche Funktionen lassen sich dann auch nicht mehr nutzen.
Mudita Pure und Vollaphone:Diese Handys geben Ihre Daten nicht einfach so weiter
Lesezeit: 4 Min.

Wer nicht will, dass sein Smartphone massenhaft Daten an Google oder andere Konzerne sendet, für den gibt es mittlerweile Betriebssysteme und Handys, die Datensammler aussperren.
Von Mirjam Hauck

Online-Werbung:Das dunkle Herz des Internets
Hinter dem Web, das wir sehen, liegt eine Welt automatisierter Digital-Werbung. IT-Forscher Tim Hwang behauptet: Das System ist auf falschen Zahlen und Betrug gebaut. Ein Crash hätte Folgen für uns alle.
Lesen Sie mehr zum Thema