Die blauen Schuhe fallen auf. Nicht nur wegen des grellen Farbtons, sondern auch weil Harry Kane sie trägt. Am Samstag traf er damit für den FC Bayern vom Elfmeterpunkt gegen RB Leipzig. Jahrelang beim größten Sportartikelhersteller Nike unter Vertrag, schießt der stürmende Engländer seine Tore inzwischen in den Tretern einer Marke, die bislang gar keine Fußballschuhe herstellte: Skechers. Mit Kane als Galionsfigur fordert die Freizeitschuhmarke aus Kalifornien die Fußball-Marktführer Nike und Adidas heraus - ein gewagtes Experiment mit überschaubaren Erfolgsaussichten.
Sportartikel:Harry Kane macht blau
Lesezeit: 4 Min.

Nicht Nike, nicht Adidas, nicht Puma: Bayern Münchens neuer Stürmerstar schießt Tore in Schuhen der Sneaker-Marke Skechers. Warum das?
Von Uwe Ritzer, München

Statussymbole:Mein E-Porsche, meine Moral, mein gutes Gewissen
Wer es dem Nachbarn heute zeigen will, parkt das Lastenrad vor der Tür und hat eine Solaranlage auf dem Dach. Und natürlich ist man achtsam, vor allem auf die Work-Life-Balance. Über die neuen Statussymbole.
Lesen Sie mehr zum Thema