Es lohnt sich für Manager wie Siemens-Chef Roland Busch, oft unterwegs zu sein. Um in der Welt Geschäfte zu machen, Kontakte zu knüpfen, aber auch um mal nachzuschauen, was da draußen gerade so los ist. Gleich zweimal war Busch in den vergangenen zwei Wochen daher in Asien, am Donnerstag dann war er wieder in München - zur Jahrespressekonferenz. Und, wie war es so in Asien?
Siemens:Rezession? Ohne uns!
Lesezeit: 3 min
Siemens und China, das ist eine 150 Jahre alte Geschichte: Im Bild die Niederlassung des Unternehmens in Shanghai, aufgenommen 1936.
(Foto: Siemens Historical Institute)Der Münchner Technologiekonzern verdient so viel wie nie und hat große Zukunftspläne für den Milliardenmarkt China. Allerdings darf dabei nichts dazwischenkommen.
Von Thomas Fromm
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Medizin
Ist doch nur psychisch
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Psychologie
Was einen guten Therapeuten ausmacht
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind