Mode:Das dreckige Geschäft hinter der Billigmode von Shein

Lesezeit: 5 min

Einmalige kostenfreie Nutzung bei Creditnennung: Bilder zur Geschichte von C. Giesen, Wirtschaft, Shein.

Die Shein-Klamotten werden in der südchinesischen Provinz Guangdong genäht, in Hunderten Fabriken und Hinterhofwerkstätten - unter miserablen Bedingungen.

(Foto: Panos Pictures)

Shein? Noch nie gehört? Der chinesische Fast-Fashion-Discounter begeistert gerade die Jugend Europas - mit Wegwerfmode. Ein Besuch in den Nähereien in Südchina, wo im Akkord Nachschub produziert wird.

Von Christoph Giesen und Michael Kläsgen, Guangzhou

Es ist 22.30 Uhr, die Nacht ist längst über Guangzhou hereingebrochen, in der Fabrik haben sie das Neonlicht eingeschaltet, das Surren der Nähmaschinen erfüllt die Werkhalle, alle Arbeitsplätze sind besetzt. Vielleicht 20 Frauen nähen hier Blusen, im Akkord, weiß, mit einer Zierleiste. Als "Top mit V-Ausschnitt, Leopard Muster, geteilten Ärmeln", wird es später im Internet verkauft werden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Zur SZ-Startseite