MeinungKommentar:Mehr Transparenz, bitte

Kommentar von Nils Wischmeyer

Lesezeit: 3 Min.

Die Bundesregierung will die Macht von Auskunfteien wie der Schufa in Zukunft mehr einschränken. (Foto: Franziska Koark/dpa-tmn)

Wenn die Schufa eine Zukunft haben will, in der die Menschen ihr vertrauen, muss sie transparenter werden. Sonst ist sie dem Untergang geweiht.

Die Schufa versucht seit Jahrzehnten schon, die Menschen immer gläserner zu machen und stößt dabei immer wieder auf heftige Kritik - vor einigen Jahren, als sie die Facebook-Daten der Verbraucherinnen und Verbraucher auslesen wollte, heute, weil sie in Bankkonten rumschnüffeln will. Die Menschen vertrauen der Schufa nicht, und will sie das ändern, gibt es nur einen Weg: Die Auskunftei muss transparenter werden, sich selbst - zumindest ein bisschen - nackig machen. Schafft sie das in nächster Zeit nicht, werden die Menschen auch in Zukunft einen großen Bogen um alles machen, wo Schufa auch nur draufsteht. Das kann sie nicht wollen.

Zur SZ-Startseite

Reden wir über Geld mit Cornelia Funke
:"Geld ist die stärkste Droge der Welt"

Die Kinderbuchautorin Cornelia Funke zieht von Kalifornien zurück nach Europa. Im Gespräch erzählt sie, warum - und spricht über Existenzängste, falsche Künstlerklischees und die Wächter ihres Geldes.

SZ PlusInterview von Elisa von Grafenstein und Vivien Timmler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: