Schufa-Check:Kein 49-Euro-Ticket für Verschuldete?

Lesezeit: 2 min

Schufa-Check: Das neue "Deutschlandticket" soll Bürgerinnen und Bürger entlasten.

Das neue "Deutschlandticket" soll Bürgerinnen und Bürger entlasten.

(Foto: Henning Kaiser/dpa)

Noch bevor der Vorverkauf für das neue Deutschlandticket startet, tut sich ein neues Problem auf: Beim Kauf kommt es häufig zum Schufa-Check. Ist die Bonität schlecht, gibt es kein Ticket.

Von Nils Wischmeyer, Köln

Anfang Februar wollte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) noch mal alle Zweifel am Deutschlandticket ausräumen, das am 1. Mai 2023 endlich starten soll. Bei einer Bundestagsdebatte stellte er sich ans Pult und pries den Nachfolger des Neun-Euro-Tickets als "ein Multitalent". Nicht nur stärke es die klimafreundliche Mobilität und erhöhe die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs. Das Ticket entlaste zudem auch die Bürgerinnen und Bürger, sagte Wissing im Bundestag. Und Entlastung können viele Menschen gerade gebrauchen, sind doch die Preise für Lebensmittel oder die Nebenkosten in den vergangenen Monaten stark gestiegen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zur SZ-Startseite