Vielleicht sollten FDP-Chef Christian Lindner, CSU-Chef Markus Söder und ein paar andere Politiker gelegentlich mal Artikel 14 des Grundgesetzes lesen. Und zwar nicht nur den ersten Absatz, der das Eigentum schützt. Sondern auch den zweiten. Dort heißt es: "Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen." Dem Allgemeinwohl dient es bestimmt nicht, wenn verantwortungslose Hauseigentümer Mietwohnungen verkommen lassen. Wenn die Menschen dort frieren, weil Heizungen nicht funktionieren. Wenn sich Schimmel und Ratten breitmachen, weil es feucht ist und der Müll sich stapelt. Um einige der schlimmsten Auswüchse zu nennen, die es tatsächlich gibt in Deutschland.
MeinungVerwahrloste Immobilien:Nehmt die Eigentümer in die Pflicht
Kommentar von Klaus Ott, München
Lesezeit: 2 Min.

Schimmel, Ratten und Müllberge. Paragrafen gegen derlei Missstände sind kein sozialistisches Teufelszeug, sondern dringend notwendig. Das sollte man auch im Freistaat anerkennen.

Schrottimmobilien:Schimmel, Ratten, Dreck - und wer kümmert sich?
Gerade Menschen mit wenig Geld sind am Mietmarkt leichte Opfer für rücksichtslose Geschäftemacher. Politik und Behörden können sie schützen. Mancherorts aber findet man das unnötig.
Lesen Sie mehr zum Thema