Für Schokosüchtige wird es finanziell eng – und das ausgerechnet kurz vor Weihnachten. Schoko-Weihnachtsmänner sind in diesem Jahr um bis zu 50 Prozent teurer, Lebkuchenherzen um bis zu 32 Prozent, Dominosteine um zwölf Prozent. Das zeigt eine Auswertung des Preisvergleichsportals Smhaggle im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Demnach sind selbst handelsübliche Tafeln aus Vollmilch- oder Zartbitterschokolade um bis zu 17 Prozent teurer. Die Schokoflation – sie schlägt in Deutschland mit voller Wucht zu.
SchokoladenpreisDie Schokoflation schlägt mit voller Wucht zu
Lesezeit: 2 Min.

Ausgerechnet vor Weihnachten ziehen die Preise für Schokolade deutlich an. Eine Ursache liegt in Westafrika. Werden die Deutschen in Zukunft also weniger naschen?
Von Benjamin Emonts

Luxusindustrie:Die teuerste Straße der Welt
Fifth Avenue? Champs-Élysées? Nichts da. Die höchsten Mieten weltweit zahlen Modekonzerne in einer kleinen Mailänder Einkaufsstraße. Was die Via Monte Napoleone so besonders macht.
Lesen Sie mehr zum Thema