Kakaoanbau:Schokolade macht selten glücklich

Lesezeit: 8 min

Kakaoanbau: Es ist eine langwierige Arbeit, bis die Bauern ihre Kakaobohnen in Säcke füllen und verkaufen können.

Es ist eine langwierige Arbeit, bis die Bauern ihre Kakaobohnen in Säcke füllen und verkaufen können.

(Foto: AP)

Viele Menschen wollen bei Schokolade nicht genau wissen, wo sie herkommt. Wäre es nicht Zeit, hinzuschauen? Ein Besuch bei Kakaobauern an der Elfenbeinküste.

Von Caspar Dohmen

Wären da nicht der Plastikmüll und die paar Motorräder, das kleine Dorf Kofesso Bioula Bougon könnte die perfekte Kulisse sein für einen dieser romantischen Afrikafilme: die rotbraune Erde, die Menschen in ihren farbenfrohen Kleidern, rundherum Palmen und Gummibäume, Bananenstauden und vor allem Kakaobäume. Dazwischen stehen rotbraune Lehmhütten mit Dächern aus Palmblättern, Ziegen und Hühner laufen umher. Das Hinterland der Elfenbeinküste, es wirkt auf den ersten Blick wie ein Idyll.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite