Industrie:Sanofi prüft milliardenschwere Investition am Standort Frankfurt

Weltweit beschäftigt der Konzern 86 000 Angestellte. (Foto: ERIC PIERMONT/AFP)

Der französische Pharmakonzern will laut einem Bericht des Handelsblatts seine bisherige Produktionsstätte in Höchst durch ein neues Werk ersetzen.

In Deutschland könnte es einem Zeitungsbericht zufolge zu einer weiteren Milliardeninvestition von einem großen Pharmakonzern kommen. Der französische Arzneimittelhersteller Sanofi plant offenbar den Bau einer neuen Produktion im Frankfurter Stadtteil Höchst und könnte dafür voraussichtlich zwischen 1,3 und 1,5 Milliarden Euro investieren, berichtete das "Handelsblatt" am Montag unter Berufung auf das Umfeld der Bundesregierung.

In Höchst betreibt das Unternehmen bereits eine Produktionsstätte für Insulin. Diese solle im Zuge der Umstellung auf eine modernere Technologie einem neuen Werk weichen. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Bei Sanofi war zunächst keine Stellungnahme erhältlich. Der Standort Frankfurt ist eines der größten Werke von Sanofi. Insgesamt arbeiten in Deutschland etwa 8000 Mitarbeitende an den drei Sanofi-Standorten Frankfurt, Köln und Berlin, weltweit sind es über 86 000. Zuletzt hatte der US-Pharmakonzern Eli Lilly mit seinen Investitionen in den Bau einer Produktionsstätte im rheinland-pfälzischen Alzey für 2,3 Milliarden Euro für Aufsehen gesorgt. Milliardenschwere Investitionen in Deutschland hatten zudem auch Daiichi-Sankyo, Roche und Merck beschlossen.

© SZ/Reuters - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Verkehr
:Was kann die Schweizer Bahn, was die Deutsche Bahn nicht kann?

Die Deutsche Bahn ist eine mittelschwere Katastrophe. In der Schweiz hingegen fahren die Züge pünktlich und verlässlich. Wie kann das sein? Eine Zugfahrt mit zwei Männern, die es wissen müssen.

SZ PlusVon Vivien Timmler (Text) und Lorenz Mehrlich (Fotos)

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: