Sam Altman von Open AI:„Wir würden sehr gerne ein europäisches Stargate bauen“

Lesezeit: 4 Min.

Sam Altman, Chef des KI-Unternehmens Open AI, bei der Podiumsdiskussion an der TU Berlin (Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP)

Auch Open-AI-Chef Sam Altman ist nun Teil von Donald Trumps America-First-Plänen. In Berlin gibt er sich unbeeindruckt vom Hype um seinen chinesischen Herausforderer Deep Seek. Er setzt auch stärker auf Deutschland.

Von Jannis Brühl, Berlin

Am Ende hat die Menschheit nicht viel mehr als das Wort von Sam Altman. Wie er denn Alarm schlagen wolle, sollte sich seine künstliche Intelligenz (KI) zu einer Superintelligenz auswachsen, fragt ihn die Informatikprofessorin Fatma Deniz auf der Bühne. Wenn die KI das Bedürfnis entwickle, sich selbst immer weiter zu verbessern und dann den Menschen gefährlich werde? Altman antwortet nur: „Wir haben eine Verantwortung. Wir werden es euch dann schon sagen.“

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: