Ökonomen:Neuer Wirbel um Wirtschaftsweise Grimm

Lesezeit: 4 Min.

Die Ökonomin Veronika Grimm hat erneut Differenzen mit den übrigen vier Wirtschaftsweisen. (Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)

Der Sachverständigenrat setzt mehrheitlich auf Elektro-Lkws für den Klimaschutz. Nur Veronika Grimm nicht: Sie hält wie schon bei ihrem umstrittenen Posten bei Siemens Energy dagegen. Und das auch noch mit dem Thema Wasserstoff.

Von Thomas Fromm, Alexander Hagelüken, Christina Kunkel und Vivien Timmler

Nachdem sie im Februar ein Aufsichtsratsmandat bei Siemens Energy angenommen hat, gibt es erneut Wirbel um Veronika Grimm. Nach SZ-Informationen plädieren im neuen Frühjahrsgutachten vier Sachverständige dafür, für einen klimafreundlichen Güterverkehr auf Elektro-Lkws zu setzen. Sie berufen sich dabei auf viele Fachleute. Das fünfte Ratsmitglied Grimm hat dagegen einen anderen Plan.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSachverständigenrat
:"Ich habe diese Entscheidung getroffen und stehe dazu"

Veronika Grimm ist in der Kritik wegen ihrer Doppelrolle als Aufsichtsrat bei Siemens Energy und Wirtschaftsweise. Der Streit zeugt vom Wandel dieses für die Regierung so wichtigen Beratergremiums.

Von Alexander Hagelüken

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: