Peter Bellew ist ein Mann, den offenbar so leicht nichts erschüttert. Bei Malaysia Airlines sorgte er als sehr kommunikativer Chef für eine gute Außendarstellung, als die Airline das Trauma zweier Abstürze verarbeiten und sich strategisch neu orientieren musste. Im Vorstand der Fluggesellschaft Ryanair besteht seine Aufgabe im Wesentlichen darin, die total zerrütteten Beziehungen mit den Mitarbeitern zu retten, während Konzernchef Michael O'Leary weiter gegen Piloten ätzt. Und am Dienstag twitterte er sichtlich vergnügt, die Einigung mit den Piloten sorge für Ryanair in Deutschland über Weihnachten für einen "klaren Himmel".
Ryanair:Klarer Himmel an Weihnachten
Lesezeit: 3 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2022/06/22/44bc9466-888e-47a8-9dfc-32c94f304fcc.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C46%2C1280%2C720)
Vor Kurzem hatte der Ryanair-Chef noch ausgeschlossen, je mit Gewerkschaften zu verhandeln - jetzt gibt es eine Tarifeinigung. Die Billig-Fluggesellschaft muss sich umstellen - und wird unflexibler.
Von Jens Flottau, Frankfurt
Lesen Sie mehr zum Thema