Die Schaltzentrale der nationalen IT-Sicherheit liegt am Ende eines langen Gangs der Zentrale des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn. "Nationales IT Lagezentrum" steht auf der Tür im vierten Stock des betagten Bürobaus. Drinnen verraten Dutzende Diagramme und Kurven, wie viele Cyberangriffe gerade auf das Regierungsnetz und Deutschlands kritische Infrastrukturen laufen. Die neue BSI-Präsidentin Claudia Plattner, 49, empfängt hier zu ihrem ersten Interview und warnt eindringlich: "Die Bedrohungslage ist so groß wie nie." Lücken in der Cybersicherheit könnten das gesamte Land destabilisieren.
Digitale Sicherheit:"Die Bedrohungslage ist so groß wie nie"
Die neue Chefin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik: Claudia Plattner.
(Foto: Marcel Kusch)Claudia Plattner, die neue Chefin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, über Spionage und Sabotage im Netz, die Frage, ob Deutschland bei Hackerangriffen zurückschlagen sollte, und die Länder, die man neben Russland genau im Auge behalten sollte.
Interview von Markus Balser und Christoph Koopmann, Berlin
Lesen Sie mehr zum Thema