Es gibt keine böse Technologie. Entscheidend ist, wie der Mensch sie einsetzt. Das zeigt sich in diesen Tagen an den Nachrichten über künstliche Intelligenz (KI): lernfähiger Software, die gigantische Datenmengen verarbeiten kann, gehört die Zukunft. Nur muss noch ausgefochten werden, wie unangenehm diese Zukunft wird.
#RussianCensorFiles :Künstliche Intelligenz zeigt ihre dunkle Seite
Lesezeit: 2 min
Illustration: SZ
Ein Datenleck offenbart, wie der russische Machtapparat Hightech zur Zensur einsetzt. Anderswo wird die KI Chat-GPT als Weg in die Zukunft gefeiert. Auf diesem Weg lauern autoritäre Versuchungen.
Kommentar von Jannis Brühl
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene