Roboter:„Roboter können Ehen retten“

Lesezeit: 4 Min.

Eine Sorge weniger. Ein Roboter, der bügelt. (Foto: Neura)

Noch in diesem Jahr will das Start-up Neura Robotics seinen kognitiven humanoiden Roboter auf den Markt bringen. Der Menschenähnliche könnte dann den Müll wegbringen, den Geschirrspüler ausräumen und erledigen, was sonst noch für Streit in der Familie sorgt.

Von Elisabeth Dostert, München

Am Wochenende nimmt David Reger, 36, gerne mal seine Töchter mit ins Büro. Dann dürfen sie mit dem Roboter namens 4NE-1 Legosteine in eine Kiste räumen, so was. Reger hat Videos davon auf seinem Smartphone, die er bei einem Besuch in München zeigt. Oft geht es den Kindern zu langsam, sie sind ungeduldig. Na ja. Der kognitive humanoide Roboter ist eben noch in der Ausbildung, er lernt noch, wird mit Daten trainiert.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: