Nach einer halben Stunde holt Richard Baldwin die Kuh raus. Er zeigt auf ein Schaubild, das er nun einblendet. Eine Diagonale symbolisiert, wie die Menschen sich technischen Fortschritt vorstellen: Schritt für Schritt, vorwärts im immer gleichen Trott wie ein Spaziergang auf einen sanft ansteigenden Berg. Diese Wahrnehmung bestimmt unsere Sicht auf die Zukunft. Fährt in drei Jahren jeder zweite Lkw autonom? "Da nimmt doch keiner den Taschenrechner zur Hand", sagt Baldwin. "Dein Instinkt sagt dir: Das ist nicht möglich."
Ökonom Richard Baldwin:"Die Jobs der Zukunft sind menschlicher und lokaler"
Lesezeit: 5 min
Richard Baldwin ist Chefredakteur der Webseite "VoxEU.org". Ökonomie müsse verständlich vermittelt werden, sagt er.
(Foto: Kimmo Räisänen)Die Globalisierung wird sich deutlich beschleunigen - und vor allem die Mittelklasse treffen, sagt der Ökonom Richard Baldwin. Aber er hat auch gute Nachrichten.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Familie
Wenn nichts mehr hilft