Arbeiten im Alter:So viel Geld bringt die neue Rentenaufschubprämie

Lesezeit: 3 Min.

Die Ampelkoalition möchte, dass mehr Rentner arbeiten gehen. (Foto: IMAGO/Thomas Trutschel/IMAGO/photothek)

Häng noch was dran: Die Ampel möchte Rentnern mehr Geld geben, wenn sie länger arbeiten. Wie lukrativ sind die Pläne der Regierung für ältere Beschäftigte wirklich?

Von Bastian Brinkmann, Roland Preuß, Berlin

Für Beschäftigte soll es sich künftig mehr lohnen, länger zu arbeiten, über das Renteneintrittsalter von derzeit 66 Jahren hinaus. Das Bundesarbeitsministerium von Hubertus Heil (SPD) hat nun entsprechende Vorschläge vorgelegt, die noch in der Bundesregierung abgestimmt werden müssen und am 4. September vom Kabinett verabschiedet werden sollen. Die Pläne sind Teil der „Wachstumsinitiative“, welche die Bundesregierung im Juli beschlossen hat. Die Rentenpläne sollen vor allem einen Beitrag dazu leisten, den Mangel an Fachkräften zu lindern, indem möglichst viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weiterarbeiten. Dafür sollen sie finanziell belohnt werden können.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSZ JetztWahlen in Ostdeutschland
:„Die AfD gut zu finden, ist bei uns im Freundeskreis normal“

Viele junge Menschen in Ostdeutschland erhoffen sich von der AFD eine bessere finanzielle Zukunft. Warum ist das so? Ein Besuch in Görlitz.

Von Paulina Würminghausen und Sophie Kobel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: