Schlägt in der Rentenpolitik nach der Bundestagswahl die Stunde der Wahrheit? Im SZ-Gespräch sagt der Berliner Ökonom Gert Wagner, was die Pläne der Parteien bedeuten. Der Rentenexperte sitzt seit Jahren im Sozialbeirat der Bundesregierung, er ist SPD-Mitglied.
Rentenpolitik:Beamte in die Rentenkasse?
Lesezeit: 5 min
Professor Gert Wagner ist Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Er arbeitet am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und war Vorstandsvorsitzender des Deutsches Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).
(Foto: Florian Schuh/DIW)Verlieren Staatsdiener Privilegien, wenn die SPD ihre Pläne umsetzt? Ist ETF-Sparen gute Altersvorsorge? Und warum kann Fettleibigkeit die Rente mit 68 noch stoppen? Wie Regierungsberater Gert Wagner die Wahlprogramme liest.
Von Hendrik Munsberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Männerfreundschaften
Irgendwann hat man nur noch gute Bekannte
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Beziehung
"Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen"