Der Ort für die Fünfjahresfeier ist passend gewählt. In den Leipziger Pittlerwerken wurden Ende des 19. Jahrhunderts über 200 Patente im Bereich Maschinenbau ertüftelt, die den industriellen Aufschwung jener Zeit förderten. Genau diese Gründerzeit, diesen Erfindergeist, der die deutsche Wirtschaft einst groß machte, will Rafael Laguna de la Vera wieder neu erwecken.
Ideen für Deutschland:Der Mutmacher
Lesezeit: 6 Min.
Rafael Laguna, Chef der Agentur für Sprunginnovationen, soll zeigen, dass der Staat besser darin ist, wichtige Neuerungen in die Welt zu bringen, als ihm die meisten zutrauen. Keine leichte Aufgabe.
Von Christoph Koch, Leipzig
Wirtschaftspolitik:Wer die Bürokratie mit der Kettensäge beseitigen will, ist gefährlicher als fast jede Bürokratie
Es gibt hundert Vorschläge, wie Deutschland vorankommt. Der beliebteste: Weg mit der Bürokratie. Doch was wären wir ohne sie? Zeit für ein leises Lob.
Lesen Sie mehr zum Thema