Benzin und Diesel sind seit einigen Wochen so günstig wie lange nicht, und das sogar in den Pfingstferien. Ungetrübt ist die Freude bei Autofahrern dennoch nicht. Wer beim günstigsten Anbieter tanken will, hat es schwer. Grund dafür ist das rasante Auf und Ab der Preise an der Zapfsäule. Bereits innerhalb von Minuten kann es dort ein paar Cent rauf- oder runtergehen. Und das ist für viele Autofahrer ein Ärgernis. Da erhascht man auf dem Parkplatz am Supermarkt einen besonders günstigen Preis an der Tankstelle gegenüber und will nach dem Einkauf noch volltanken. Doch kaum sind die Vorräte im Auto verstaut, kostet der Liter Benzin oder Diesel drei Cent mehr, nach dem Gang zum Bäcker sind es dann schon wieder zwei Cent weniger, das alles innerhalb einer Stunde.
TankstellenWarum sich die Preise an der Zapfsäule so schnell ändern
Lesezeit: 4 Min.

Eigentlich können sich Autofahrer in den Pfingstferien über moderate Benzin- und Dieselpreise freuen, wären da nicht die Tricks der Tankstellenkonzerne. Und jetzt kommt auch noch der Krieg zwischen Israel und Iran dazu, der dürfte die Preise wieder nach oben treiben.
Von Silvia Liebrich

Einkommensrechner:So viel verdienen Sie wirklich
Die SZ hat einen Einkommensrechner entwickelt, der Ihnen zeigt, wie hoch Ihr Nettoverdienst im Vergleich zur restlichen Bevölkerung ist. Viele werden sehen: Sie haben es völlig falsch eingeschätzt.
Lesen Sie mehr zum Thema