Es klingt nach der Lizenz zum Trödeln: Die Deutsche Post soll sich künftig mehr Zeit mit der Zustellung von Briefen lassen dürfen. Das sieht die Reform des Postgesetzes vor. Die Bundesregierung will den Rechtsakt modernisieren; der Bundestag soll das neue Gesetz im Frühjahr verabschieden. Viele Bürger ärgern sich ohnehin schon über Verspätungen bei der Post - die Zahl der Beschwerden bei der Bundesnetzagentur erreichte 2022 einen Rekordwert und dürfte im laufenden Jahr kaum gesunken sein. Daher wirkt der Vorstoß der Ampelkoalition auf den ersten Blick wie die Kapitulation vor einem Missstand.
MeinungBriefe:Diese Lizenz zum Trödeln ist überfällig

Kommentar von Björn Finke, Düsseldorf
Lesezeit: 2 Min.

Die Deutsche Post darf sich beim Zustellen der Briefe künftig mehr Zeit lassen. Gut so! Wer etwas Dringendes verschicken will, schreibt ohnehin eine Mail - und endlich ist Schluss mit klimaschädlichen Nachtflügen.

Exklusiv Was sich 2024 ändert:So viel mehr bleibt Steuerzahlern netto im neuen Jahr
Höhere Freibeträge, niedrigere Steuern: Fast alle Arbeitnehmer profitieren von den Steueränderungen zum Jahreswechsel. Wie viel bei welchem Einkommen ankommt.
Lesen Sie mehr zum Thema