Lohnrunden:Der Winter schwindet, die Streiks hoffentlich auch

Lesezeit: 3 min

Lohnrunden: Warnstreik bei der Berliner Stadtreinigung.

Warnstreik bei der Berliner Stadtreinigung.

(Foto: Metodi Popow/IMAGO)

Kita zu, Bahn fährt nicht: Das Leben der Deutschen war schon mal einfacher. Wenn die Gewerkschaften wie jetzt bei der Post an den Verhandlungstisch zurückkehren, dürfen die Bürger hoffen.

Kommentar von Alexander Hagelüken

Normalerweise ist der März ein Monat der Hoffnung. Die Temperaturen steigen, der Frühling beginnt. Dieses Jahr aber wird der März zum Monat des Missvergnügens. Streiks in Kitas, Kliniken und Nahverkehr erschweren den Alltag vieler Menschen. Und bei aller Sympathie für die Anliegen dieser Arbeitnehmer: Ganz so oft müssten sie die Arbeit nicht niederlegen. Auch bei der Post stehen die Zeichen auf unbefristeten Streik. Der Last-Minute-Versuch, dies abzuwenden, sollte jetzt zum Vorbild werden, die Lohnrunden weniger belastend für die Bürger zu gestalten.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zur SZ-Startseite