Verkehr:Immer mehr Autos in Deutschland

Verkehr: Die Zahl der Autos in Deutschland hat einen neuen Rekordwert erreicht.

Die Zahl der Autos in Deutschland hat einen neuen Rekordwert erreicht.

(Foto: Markus Scholz/dpa)

Auf Deutschlands Straßen nimmt die Zahl der Pkw seit Jahren zu. Nur in einem Bundesland gibt es eine Ausnahme.

Über die Verkehrswende wird viel geredet, doch die Realität sieht anders aus. 2022 hat das Statistische Bundesamt so viele Pkw wie noch nie gezählt. Auf 1000 Einwohner kamen 583 Pkw - ein neuer Rekordwert. "In den vergangenen zehn Jahren ist die Pkw-Dichte durchgehend gestiegen", teilte die Behörde mit. 2012 hatte die Zahl noch bei 534 Pkw pro 1000 Einwohner gelegen.

Die regionalen Unterschiede sind groß: Am höchsten war die Dichte im vergangenen Jahr in den westlichen Bundesländern Saarland (660 Pkw pro 1000 Einwohner), Rheinland-Pfalz (634) und Bayern (625). Die niedrigsten Werte wiesen die Stadtstaaten Berlin (338), Hamburg (439) und Bremen (443) auf - "unter anderem aufgrund eines besonders dichten ÖPNV-Netzes", wie die Statistiker erklärten. Berlin ist das einzige Bundesland, in dem die Zahl der Pkw in den vergangenen zehn Jahren gesunken ist. Wurden in der Bundeshauptstadt 2012 noch 342 Autos je 1000 Einwohner gezählt, waren es im vergangenen Jahr nur noch 338.

Zum Stichtag 1. Januar 2023 waren hierzulande nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes 48,8 Millionen Personenkraftwagen zugelassen - so viele wie nie zuvor. Mehr als drei Viertel (78 Prozent) der Privathaushalte besaßen den Berechnungen zufolge im vergangenen Jahr mindestens ein Auto. Der Trend geht zum Zweit- oder Drittwagen: Der Anteil der Haushalte mit zwei Pkw erhöhte sich in dem Zehn-Jahres-Zeitraum von 24,5 auf 27 Prozent, der Anteil der Haushalte mit drei und mehr Pkw stieg von 4,1 auf 6,2 Prozent.

Auch in allen anderen Ländern der Europäischen Union (EU) stieg die Zahl in den vergangenen zehn Jahren. Im EU-Vergleich lag Deutschland zuletzt auf Platz acht. Die meisten Autos im Verhältnis zur Bevölkerungszahl gab es Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat zufolge zum Jahreswechsel 2021/2022 in Polen (687), Luxemburg (681) und Italien (675). Am niedrigsten war die Pkw-Dichte in Rumänien (400), Lettland (404) und Bulgarien (414).

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: