PflegezeitgesetzAuszeit vom Job für Oma oder Opa

Lesezeit: 4 Min.

Am Dienstag, 19. Mai, lesen Sie: Die Kurz- und Tagespflege - wie pflegende Angehörige entlastet werden. Alle Folgen der Serie gibt es online unter:  SZ.de/Pflegeratgeber . ( Illustration: Julia Schubert)
Am Dienstag, 19. Mai, lesen Sie: Die Kurz- und Tagespflege - wie pflegende Angehörige entlastet werden. Alle Folgen der Serie gibt es online unter: SZ.de/Pflegeratgeber. (Illustration: Julia Schubert) (Foto: N/A)

Beruf und die Pflege von Angehörigen lassen sich oft nur schwer vereinbaren. Aber es gibt Hilfen - man muss nur wissen, wie man Ansprüche geltend macht.

Von Sibylle Haas

Pflege und Beruf zu vereinbaren, ist für Angehörige ein großer Kraftakt. Seit der Corona-Pandemie ist dies noch schwieriger geworden, denn es fehlen Fachkräfte aus Osteuropa, weil Grenzen zu sind. Für viele Arbeitnehmer sind die Probleme deshalb noch größer geworden. Wie Pflegenden geholfen wird - die wichtigsten Fragen und Antworten, nicht nur in Zeiten von Corona.

Zur SZ-Startseite

Pflege zu Hause
:Küche, Wäsche, Schwarzarbeit

Osteuropäische Hilfskräfte für die häusliche Betreuung werden in den meisten deutschen Haushalten illegal beschäftigt, vor allem, um Geld zu sparen. Dabei geht es auch anders.

SZ PlusVon Andreas Jalsovec

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: