Seinen Einstand in den neuen Job in Garching bei München hätte sich Kay Wolf wohl anders vorgestellt. Erst seit fünf Wochen arbeitet Wolf bei der dort angesiedelten Pfandbriefbank und überhaupt erst seit einer Woche führt er das Geldhaus auch offiziell als Vorstandschef an. Ausgerechnet jetzt, wo die Immobilienbank plötzlich in den Mittelpunkt des - fast schon - weltweiten Finanzmarktinteresses gerückt ist. Seit Wochen sind die Aktien- und Anleihekurse der Bank dramatisch gefallen. Zuletzt weiteten auch noch hochspekulative Hedgefonds ihre Wetten auf weitere Kursverluste des Geldhauses aus. Es liegt ein Hauch von Finanzkrise in der Luft, und selbst an der Wall Street kennen jetzt viele den Namen Pfandbriefbank.
Finanzmarkt:Wie die Pfandbriefbank den Markt beruhigen will
Lesezeit: 3 Min.

Der Preisverfall bei Bürogebäuden setzt die Bank unter Druck. Zwar gab ihr neuer Vorstandschef am Donnerstag Entwarnung. Die Ratingagentur Moody's stufte allerdings gleich den ganzen deutschen Bankenmarkt herunter.
Von Meike Schreiber, Frankfurt

Offene Immobilienfonds:Wenn das Büro zum Risiko wird
Viele Menschen haben ihr Geld in offene Immobilienfonds gesteckt, aber jetzt ist der Markt in der Krise. Vor allem Büros droht eine Abwärtsspirale - mit potenziell unschönen Folgen für Anleger und den gesamten Finanzmarkt.
Lesen Sie mehr zum Thema