Oscar-VerleihungEndlich wieder Hoffnung in Hollywood

Lesezeit: 5 Min.

Nicht nur bei Sean Baker, dem Regisseur vom Oscar-Abräumer-Film „Anora“, war die Freude am vergangenen Sonntag groß.
Nicht nur bei Sean Baker, dem Regisseur vom Oscar-Abräumer-Film „Anora“, war die Freude am vergangenen Sonntag groß. (Foto: John Locher/John Locher/Invision/AP)

Wackelnde Geschäftsmodelle, Pandemie, Streiks – und dann brennt es lichterloh. Hollywood erlebt die schlimmste Krise der Geschichte. Doch auf die Oscars ist Verlass, sie liefern, wonach sich alle sehnen.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Wer zu Wochenbeginn ein bisschen in Los Angeles unterwegs war, erlebte heitere, ja ausgelassene Leute. Nicht ganz so fröhlich wie in der unvergessenen Anfangssequenz von „La La Land“, als alle aus ihren Autos hüpfen und einen weiteren Sonnentag besingen und –tanzen; aber doch sehr gut gelaunt. Grund: die Oscars am Sonntag, die viele Angelenos als Liebeserklärung an sich interpretierten; als Zeichen, gesehen, respektiert und verstanden zu werden. Menschen, denen das widerfährt, sind nun mal besser drauf.

Zur SZ-Startseite

97. Verleihung der Academy Awards
:„Anora“ räumt ab - alle Oscar-Gewinner auf einen Blick

„Anora“ ist bei den Academy Awards mit fünf Oscars ausgezeichnet worden. Ein Überblick über alle Filme, Regisseure sowie Schauspielerinnen und Schauspieler, die gewonnen haben.

Von Michael Schnippert

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: