Nur wenige Wirtschaftszweige haben einen schlechteren Ruf als der Onlinehandel. Wer Weihnachtsgeschenke und anderes Zeug im Internet bestellt, fühlt sich mitverantwortlich für viel Schlechtes auf der Welt: für rechtlose Arbeitnehmer, die in grauen Logistikzentren bei Niedriglöhnen ausgebeutet werden, für Flotten von Lieferfahrzeugen, die Radwege verstopfend die Erde erhitzen, und vor allem für das Sterben des klassischen Einzelhandels. Es trifft die kleine nette Buchhandlung um die Ecke, den freundlichen Gemüsehändler die Straße runter, den Elektrofachmarkt an der U-Bahn-Station, dessen Chef immer noch irgendwo ein Ersatzteil rauszieht.
MeinungHandel:Onlineshopping ist besser als sein Ruf
Essay von Christian Endt
Lesezeit: 6 Min.

Weihnachtsgeschenke im Internet bestellen? Schadet der Umwelt! Macht die kleinen Händler kaputt! Entvölkert die Innenstädte! Doch so einfach ist die Gleichung nicht.
Lesen Sie mehr zum Thema