Ist ja klar, dass jetzt alle Witterung aufnehmen wollen, wie der Neue im Bundesfinanzministerium so ist. Wie er es mit der Schwarzen Null hält, und wie mit dem Euro und Griechenland. Am vergangenen Freitag war EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker in Hamburg bei Olaf Scholz, an diesem Dienstag wird Wirtschafts- und Währungskommissar Pierre Moscovici kommen.
Olaf Scholz:46 Milliarden und andere Probleme
Lesezeit: 3 min
Bald geht Olaf Scholz nach Berlin. Den Sprachduktus eines Finanzministers - zurückhaltend sibyllinisch - muss er aber nicht erst lernen.
(Foto: dpa)Olaf Scholz wird wohl Bundesfinanzminister. Der Nachfolger von Wolfgang Schäuble findet viel zusätzliches Geld vor, aber auch riesige Aufgaben.
Von Cerstin Gammelin, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"