Und was, bitte schön, hat das jetzt mit Ökonomie zu tun? Es dauert nicht lange, bis diese Frage auftaucht, wenn Armin Falk über seine Arbeit spricht. Wenn er erklärt, dass Kinder starke Vorbilder brauchen, damit sie ihren Optimismus behalten, damit sie geduldig werden und beharrlich. Oder wenn er sich fragt, warum Menschen sich eigentlich manchmal moralisch verhalten und manchmal so gar nicht.
Ökonomenserie:Von Mäusen und Menschen
Lesezeit: 5 min
Für den Ökonomen Armin Falk gilt in der Forschung nur ein Kriterium: spannend oder nicht? Der Direktor des Bonner Center for Economics und Neuroscience schert sich dabei wenig um Traditionen.
Von Malte Conradi, Bonn
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Männer in der Midlife-Crisis
Entspann Dich, Alter
Serie "How I Met Your Father"
Möglicherweise legendär
Urlaub in Italien
Die unbekannte Seite des Gardasees
Schlacht um den Donbass
Die Chance, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt, tendiert gegen null
Älterwerden und Fitness
Kraftakt