Der Bau kommt einfach nicht in Schwung – und daran dürfte sich auf absehbare Zeit auch nichts ändern. Denn die Zahl der Baugenehmigungen sinkt immer weiter: So wurden im September fast ein Viertel weniger Neubauwohnungen genehmigt als noch ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Insgesamt lag die Zahl der neuen Baugenehmigungen in den ersten neun Monaten dieses Jahres damit bei gut 157 000 Wohnungen, rund ein Fünftel weniger als im Vorjahreszeitraum.
Baugenehmigungen:„Eine bittere Bilanz für den Wohnungsbau“
Lesezeit: 2 Min.
Im September wurden fast ein Viertel weniger Neubauwohnungen genehmigt als noch ein Jahr zuvor. Besserung ist nicht in Sicht – mit Konsequenzen für Wohnungssuchende, die noch Jahre in die Zukunft reichen dürften.
Von Stephan Radomsky
Luftfahrt:Lilium verhandelt mit möglichen Investoren
Der Elektroflugzeughersteller versucht, möglichst schnell neue Eigner zu finden und die Insolvenz in Eigenverwaltung zu beenden. Die Zeit drängt.
Lesen Sie mehr zum Thema