Ina Remmers weiß, wie wichtig Nachbarn sind. Sie hat selbst eine bewegte Geschichte mit Heimat und Heimatverlust, mit Dazugehören und Ausgegrenztwerden - eine Geschichte zwischen Ost- und Westdeutschland. "Dieses Gefühl des Zu-Hause-Fühlens habe ich am Anfang im Osten gar nicht infrage gestellt", sagt sie. "Und mir dann später neu erarbeiten müssen." Erst wenn man seine Nachbarn kennt und von ihnen gekannt wird, sagt Remmers, fühlt man sich daheim.
Nebenan.de-Gründerin:Die Frau von nebenan
Lesezeit: 5 min
Ina Remmers hat aus dem Bedürfnis nach Nachbarschaft ein Geschäft gemacht: Sie ist Gründerin der Plattform Nebenan.de.
(Foto: Viktor Strasse)Ina Remmers will mit ihrer Plattform Nebenan.de Nachbarn zusammenbringen, die sich nicht kennen. Kann das funktionieren?
Von Kathrin Werner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"