Gesunde Ernährung ist ein Milliardengeschäft. Und wer möchte sich nicht etwas Gutes tun, um fit zu bleiben oder den Stress bei der Arbeit zu bewältigen? Mal schnell eine Vitamin-B-Kapsel hier, ein Magnesium-Pulver da, ein Immun-Booster dort – für viele Menschen gehören die kleinen Helfer zum Alltag. Doch kritisch hinterfragt wird ihre Einnahme von Verbrauchern nur selten. Sie gehen davon aus, dass Nahrungsergänzungsmittel sicher und gut untersucht sind, schließlich gelten in Deutschland strenge Zulassungsvorschriften – oder vielleicht doch nicht?
NahrungsergänzungsmittelRisiken und falsche Versprechen
Lesezeit: 3 Min.

Fit und gesund mithilfe von Pillen? Die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln wächst, viele Verbraucher verlassen sich auf die Angaben der Hersteller. Wie sehr, das zeigt eine neue Studie.
Von Silvia Liebrich

Trump und die Zölle:„Ein Deal wird die große wirtschaftliche Unsicherheit nicht beseitigen“
Wie soll die EU im Zollstreit mit den USA weiter verfahren? Und ist die Globalisierung jetzt am Ende? Ein Gespräch mit dem Ökonomen Gabriel Felbermayr.
Lesen Sie mehr zum Thema