Markus Steilemann empfängt in einem alten Verwaltungsgebäude von Bayer in Leverkusen, samt Paternoster im Treppenhaus. Hier sitzt heute Covestro, 2015 vom Mutterkonzern abgespalten und 2018 selbst in den Dax aufgestiegen. Die Firma stellt Kunststoffe her, die etwa in Schaummatratzen oder im Auto-Innenraum stecken - kein einfaches Geschäft in Zeiten der Plastikdebatte und einer leicht schwächelnden Autoproduktion weltweit.
Nachhaltigkeit:"Der Müll muss raus aus den Weltmeeren"
Markus Steilemann: "Kunststoffe stehen in der Kritik, weil sie sichtbar sind. Was mit Glas, Papier und Metallen geschieht, sieht kaum jemand."
(Foto: Mike Nelson/dpa)Covestro-Chef Markus Steilemann über das miese Image von Plastik, die Nutzung von CO₂ und den Bedarf seines Konzerns an Ökostrom.
Von Elisabeth Dostert und Benedikt Müller
Lesen Sie mehr zum Thema