Viele Menschen mühen sich, die Welt mit dem Kauf von Biogemüse und dem Wechsel zu Ökostrom ein bisschen besser zu machen. Gleichzeitig parken sie ihr Erspartes bei der Großbank um die Ecke und geben damit die Verantwortung ab, was damit geschehen soll.
Nachhaltiges Konto:Bank fürs gute Gewissen
Öko-Banken besitzen einen Negativkatalog, der gewisse Branchen bei der Kreditvergabe von vornherein ausschließt.
Konten bei nachhaltigen Banken werden immer beliebter. Sie kosten zwar mehr - finanzieren aber keine schmutzigen Geschäfte. Ein Überblick.
Von Vivien Timmler